Was bisher passierte ...
Treffen der Redaktionsgruppe zur Planung der Brandenburger Hiko-Hefte als neues Projekt 2022/23 am 24. April 2022.

Buchvorstellung in Brandenburg/Havel
Veranstaltung der FES Potsdam am 16.11.2021

Online-Buchvorstellung am 1.5.2021
Am 1. Mai wurde das Buch ""Sozialdemokratie in Brandenburg" im Rahmen einer Online-Buchvorstellung präsentiert. Hier die Akteur/innen (von links oben nach rechts unten): Sabine Hering und Willi Carl (Hg.), Sarah Zalfen (Moderatorin), Heiko Tammena (Autor), Gisela Notz (Autoron), Birgit Gorholt (Geschäftsstelle beim LV) Martin Gorholt (Hg.), Dietmar Nietan (PV), Matthias Rauer (Administrator), Uewe Klett (Autor).
Insgesamt nahmen 35 Personen an der Veranstaltung teil.
Neuer Besuch aus der Geschichtswerkstatt in der SPD Schleswig-Holstein
Am 2.3.21 kam Stefan Studt (Schleswig-Holsteiner Innenminister a.D.) nach Potsdam, um der Illumination seiner Großmutter Dr. Erika Wolf beizuwohnen, die im Rahmen der Initiative 'Potsdamerinnen ans Licht' geehrt wurde. Als Mitglied der SPD Geschichtswerkstatt in Schleswig-Holstein war er hocherfreut, bei der Gelegenheit auf ein Mitglied der hiesigen Historischen Kommission der SPD in Gestalt von Sabine Hering zu treffen.
30 Jahre SPD
Der Landesvorstand der SPD Brandenburg hat zum 30. Jubiläum der Wiedergründung im Jahre 1990 folgenden Film präsentiert.