Historische Kommission der SPD Brandenburg
Sozialdemokratie in Brandenburg
Keine Partei hat die Provinz Brandenburg bis 1933 und das Land Brandenburg seit 1990 so geprägt, wie die älteste deutsche Partei, die SPD.
Ob in der ‚Garnisonstadt‘ Potsdam, in den Gebieten der Stahl- und Textilindustrie, im Bergbau in der Lausitz, in den städtischen Arbeitervierteln oder in der Land- und Forstwirtschaft – stets ging es darum, das Leben für die Menschen vor Ort besser zu machen, Gerechtigkeit herzustellen, ein solidarisches Miteinander zu ermöglichen, sowie Freiheit und Frieden zu bewahren.
Die Sozialdemokratie kann stolz auf ihre Geschichte sein, das gilt auch und insbesondere für Brandenburg!
Neuerscheinungen 2021/22
Die Historische Kommission der SPD wurde 2019 gegründet.
Sie
möchte durch die Erforschung der Geschichte der Sozialdemokratie in Brandenburg Wissen bewahren, vertiefen und der Öffentlichkeit präsentieren.
Dabei geht es vor allem um folgende Themen:
- Um eine reflektierte Auseinandersetzung mit den Haltungen und dem Handeln der Partei im Spiegel der Geschichten seit der Gründung im 19. Jahrhundert.
- Um die Geschichten von Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, ihrer Ortsvereine und Gremien in allen Regionen Brandenburgs.
- Um das ganze Spektrum der sozialdemokratischen Bewegung mit ihren Frauen-, Jugend-, Kinder- und Freizeitorganisationen, ebenso wie um die Geschichte der Gewerkschaften und der zahlreichen Organisationen im Umfeld der Partei.

Willi Carl / Martin Gorholt / Sabine Hering (Hg.)
Sozialdemokratie in Brandenburg (1868–1933)
Lebenswege zwischen Aufbruch, Aufstieg und Abgrund
Bd. I

Willi Carl/ Martin Gorholt/ Sabine Hering (Hg.)
Sozialdemokratie in Brandenburg
(1933–1989/90)
Lebenswege zwischen Widerstand, Vereinnahmung und Neubeginn
Bd. II
Serviceliste
-
Historische KalenderblätterListenelement 1
Seit Januar 2020 erscheinen unsere Historischen Kalenderblätter zur Geschichte der Sozialdemokratie in Brandenburg.
-
Sozialdemokratische Regionalgeschichte in BrandenburgListenelement 3
Von der Uckermark bis in die Lausitz sind Historikerinnen und Historiker aktiv, die die regionale sozialdemokratische Geschichte aufarbeiten. Wir stellen einige dieses Aufarbeitungsbemühungen vor.
-
Digitaler historischer Stadtspaziergang PotsdamListenelement 4
Aufgrund der Corona-Einschränkungen haben wir unseren Stadtspaziergang digitalisiert. Die Stationen finden sie unter „Orte“.